Schulen

Zertifikat „Vegan-vegetarische Fachkraft“ als Zusatzqualifikation
für Schüler:innen

Seit 2014 gibt es eine österreichweit einheitliche Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft für Schüler:innen an Schulen für Tourismus und für wirtschaftliche Berufe, an einschlägigen Berufsschulen sowie Kollegs. Lesen Sie hier mehr zu den Highlights aus zehn Jahren Vegucation-Projektlauf.

Das Ziel besteht darin, das Interesse der Schüler:innen für das immer bedeutender werdende Feld der pflanzenbasierten Küche zu fördern und ihnen eine hochwertige Ausbildung anzubieten, während der sie mit Freude, Professionalität und fachlicher Expertise in der pflanzlichen Küche geschult werden.

Die Zusatzqualifikation wird mit einer dreiteiligen Zertifikatsprüfung (schriftlich, mündlich und praktisch) abgeschlossen und bringt mehr und mehr hochqualifizierte Fachkräfte hervor, wie Eindrücke aus den Vegucation-Partner:innenschulen zeigen.

Unterrichtet wird von separat für die pflanzliche Küche geschulten Lehrer:innen, die entweder den Weiterbildungslehrgang „Vegan-vegetarisch geschulte:r Köchin:Koch“ an den Pädagogischen Hochschulen oder am WIFI abgeschlossen haben. Aktuelle Weiterbildungstermine finden Sie hier.

Alle Unterlagen und Formulare zur Umsetzung der Ausbildung an Ihrer Schule finden Sie weiter unten.

Das begleitende Schulbuch „Die Veggie-Profis“ können Sie gerne über unseren vegan.at-Shop oder den Trauner Verlag bestellen.

Bei Fragen ist das Vegucation-Team gerne für Sie erreichbar:
austria@vegucation.eu 

Wir freuen uns über die positive Resonanz bei den Lehrenden:

„Ein Seminar und eine Woche der Champions League!“
Heinrich Müller, Koch

„Bestes Seminar in 13 Jahren!“
Annemarie Seidl, Ausbildnerin

Vegucation-Partnerschulen

Die nachfolgenden Schulen sind dazu berechtigt, die  Zusatzqualifikation „Vegan-vegetarische Fachkraft“ sowie die entsprechende Zertifikatsprüfung für Schüler:innen anzubieten:

Wien

Niederösterreich

Oberösterreich

Burgenland

Steiermark

Salzburg

Kärnten

Tirol

Vorarlberg

Online-Lernplattform

Für den Unterricht zur Erlangung der Zusatzqualifikation „Vegan-vegetarische Fachkraft“ stellen wir aktuelles und hochwertiges Lehrmaterial rund um die pflanzliche Küche und die damit verbundenen Themen zur Verfügung. Dieses Material kann selbstverständlich auch in anderen Unterrichtsgegenständen zum Einsatz kommen.

Informationen zu Lehrplan, Anmeldung und Prüfung

In diesem Download-Bereich können Sie nähere Informationen zur Umsetzung und Anmeldung des Zertifikats „Vegan-vegetarische Fachkraft“ wie Curriculum, Handreichungen und Fragenkatalog zur schriftlichen Prüfung herunterladen:

Durch unsere langjährige Erfahrung und Kontaktpflege, sowohl mit Großhändler:innen als auch mit Einzelhändler:innen, dürfen wir auf Anfrage eine Liste mit Kontakten zum Sponsoring für vegane Produkte zur Verfügung stellen. Dafür senden Sie bitte eine E-Mail an austria@vegucation.eu.

Formulare und Druckvorlagen

In diesem Download-Bereich finden Sie Formulare und Druckvorlagen für die Anmeldung und Umsetzung der Zusatzqualifikation und Zertifikatsprüfung „Vegan-vegetarische Fachkraft“ für Schüler:innen.
Die Nummerierung der Formulare entspricht den Angaben in den Handreichungen zur Zusatzqualifikation und zur Zertifikatsprüfung.

Formulare zur Einreichung bei der Clearingstelle zum Download

01_Anmeldung als Vegucation-Partnerschule

(einmalig auszufüllen)

02_Meldung der Schüler:innenzahlen

(beim Gruppenstart auszufüllen)

04_Anmeldung zur Zertifikatsprüfung

(ca. 8 Wochen vor Prüfung)

07_Übersicht über Prüfungsergebnisse

(bei/nach der Prüfung)

Formulare für den schulinternen Gebrauch (nicht an die Clearingstelle zu senden)

03_Teilnahmebestätigung der Schüler:innen

(schulintern anzufertigen und bei Kursabschluss auszuhändigen)

05_Anmeldung der Schüler:innen zur Prüfung

(kann schulintern verwendet werden, bitte nicht zusenden)

08_Beurteilungsbogen

(bei der Prüfung zu verwenden, Ergebnisse gesammelt mit Formular 07 senden)

Zertifikatseindruck*

(schulintern auf zugesandten Zertifikatsvordrucken nach bestandener Prüfung auszuhändigen)

* Zertifikatseindruck und VEGUCATION-Zertifikat

Die Aushändigung des Zertifikats „Vegan-vegetarische Fachkraft” erfolgt in der Schule nach positiver Absolvierung aller Prüfungsteile und meist im Anschluss an den letzten fachpraktischen Teil. Das Zertifikat wird von der Schule selbst anhand der Vorlage „Zertifikatseindruck“ mit den jeweiligen Schüler:innennamen angefertigt und auf die VEGUCATION-Zertifikatsvordrucke aufgedruckt.

Die Zertifikatsvordrucke werden vom Vegucation-Team postalisch zugesandt und sind ca. 4–8 Wochen vor der Prüfung per E-Mail unter austria@vegucation.eu anzufordern. Nähere Informationen zur Zertifikatsanforderung und -ausstellung finden Sie in der Handreichung zur Zertifikatsprüfung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen rund um das Vegucation-Projekt haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Arbeit und möchten gerne über aktuelle Neuigkeiten und Fortschritte von Vegucation laufend informiert werden?
Melden Sie sich gerne für unseren Vegucation-Newsletter an!

Clearingstelle

© 2024
Vegane Gesellschaft Österreich, Meidlinger Hauptstraße 63/6, 1120 Wien, Österreich
ZVR-Zahl: 208143224

www.vegan.at | +43 1 909 2 101 | info@vegan.at