Lehrlinge
Lehrlingsseminare, gefördert durch die WKO

Die Lehrlingsförderstelle der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) hat unsere Kurse „Vegucation: Plant-based Cooking“ sowie „Vegucation: Veganes Backen – Kniffe der rein pflanzlichen Pâtisserie“ mit einer Förderung in der Höhe von 75 % genehmigt: Für nur € 41,25 statt € 165,00 für einen Tag (Netto, zzgl. Materialkosten) mit Haubenkoch Siegfried Kröpfl kochen und die vegane Küche kennenlernen.*
* Die Lehrlingskurse sind durch die Wirtschaftskammer genehmigt: Die Lehrlinge können gefördert werden, wenn der Antrag innerhalb der vorgesehenen Frist eingereicht wird und die vorgesehenen Fördergrenzen je Lehrling/Ausbildner:in bzw. Unternehmen noch nicht ausgeschöpft sind. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Lehrlingsstelle der WKO unter http://www.lehre-foerdern.at.
Unsere Vegucation-Seminare für Kochlehrlinge
- Lehrlingsseminar „Vegucation: Plant-based Cooking“ (Folder)
- Lehrlingsseminar „Vegucation: Veganes Backen – Kniffe der rein pflanzlichen Pâtisserie“
Unsere nächsten Termine sind in Planung.
Voranmeldung beim Vegucation-Team Lisa Klein & Tamara Bartsch (austria@vegucation.eu)
Sie haben Interesse?
Gerne organisieren wir ein Seminar in Ihrer Nähe!
In-House-Seminar?
Falls Sie mehrere Lehrlinge ausbilden, kommen wir gerne zu Ihnen ins Haus! Kontaktieren Sie uns bitte unter austria@vegucation.eu.
Konditionen und Modalitäten für die Rückerstattung:
Nach erfolgreicher Teilnahme können 75 % der Kurskosten rückerstattet werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Lehrlingsstelle der WKO unter http://www.lehre-foerdern.at.
Weitere Informationen:
Wirtschaftskammer Wien
Lehrlingsstelle-Förderungen
E-Mail: lehre.foerdern@wkw.at
Web: wko.at/service/bildung-lehre/foerderungen-lehre.html
FAQ Vegucation
Häufig gestellte Fragen rund um das Vegucation-Projekt haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst >>> zum Artikel.
Newsletter
Sie interessieren sich für unsere Arbeit und möchten gerne über aktuelle Neuigkeiten und Fortschritte von Vegucation laufend informiert werden?
>>> Melden Sie sich hier zu unserem Vegucation-Newsletter an!